Die Anforderungen im Bereich Energieeffizienz führen häufig auch zu einer umfangreicheren Haustechnik. So sollen in einem modernen Einfamilienhaus Heizung, Solaranlage, Wohnraumlüftung etc. reibungslos ihren Dienst versehen und deren Betrieb untereinander abgestimmt sein. Hinzu kommen noch verschiedene Komfortfunktionen wie z.B. automatische Beschattung und vieles mehr.
Ziel sollte allerdings sein, die gesamte Technik so einfach wie möglich zu halten. Für die meisten Funktionen ist z.B. kein Bussystem notwendig. Vieles lässt sich mit einer intelligenten Verkabelung und kleinen zentralen Steuerungsgeräten (z.B. Technische Alternative, Loxone, Symbox, Beckhoff etc.) ebenso realisieren. Hier gilt es in einem ausführlichen Beratungsgespräch, die konkreten Wünsche des Kunden bezüglich Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit des Systems abzuklären.
Wir begleiten Sie bei der Erstellung eines schlüssigen Gesamtkonzeptes für die Haustechnik – von der Heizung bis zur Komfortsteuerung